Aufruf für die Gründung einer Arbeitsgemeinschaft für Hotelbäder
Während die Gemeindebäder und Thermen auf einer gewissen sicheren Existenzbasis stehen, siehe Gemeindemilliarde vom 14.11.22, und gewerblich betriebene Bäderanlagen immerhin die Möglichkeit haben, ihren Betrieb zu schließen, sieht das bei den Hotelbädern ganz anders aus.
Viele Bäderanlagen wurden in den Zeiten günstiger Energiepreise maximal ausgestattet und verfügen heute über ein viel zu hohes Kostenniveau. Dieses setzt sich zusammen aus:
2. Personalkosten
3. Rohstoffkosten (Wasser- und Betriebsmittel)
4. Gesetzesverursachte Kosten und Auflagen
5. Normenverusachte Kosten
6. Sachverständigen - Gebühren
7. Abwasserkosten
Nur selten gelingt es durch neue Investitionen wie z. B. Sonnenkollektoren oder Wärmepumpen, diese Kosten zu senken. Doch auf diesen Gebieten haben einige Betriebe große Erfahrungen gesammelt, die anderen Anlagen ebenfalls sehr nützlich sein könnten.
Der im Jahre 1965 gegründete Österreichische Bäderverband ruft nun die Hotelbetriebe dazu auf, sich in einer Arbeitsgemeinschaft für ihre Bäderbereiche zusammen zu finden, um einen kostensenkenden Erfahrungsaustausch zu ermöglichen.
Der Österreichische Bäderverband hat sich seit jeher bemüht, eine profitable Geschäftsführung von Bäderanlagen zu fördern und hat deswegen an folgenden Orten Österreichische Bäderkongresse abgehalten:
· Baden bei Wien
· Bad Tatzmannsdorf
· Bad Waltersdorf
· Bregenz 2x
· Götzis
· Innsbruck
· Innsbruck - Igls
· Linz 2x
· Mallnitz
· Salzburg
· St. Pölten
· Seefeld
· Vorschdorf
· Wien 2x
· Zell am Ziller
· Bad Waltersdorf
· Bregenz 2x
· Götzis
· Innsbruck
· Innsbruck - Igls
· Linz 2x
· Mallnitz
· Salzburg
· St. Pölten
· Seefeld
· Vorschdorf
· Wien 2x
· Zell am Ziller

Aus dem erfolgreichen Bäderkongress in Bad Waltersdorf
Wir schlagen vor, einen solchen Erfahrungsaustausch ohne großen personellen und kostenmäßigen Aufwand regelmäßig durchzuführen und allen jenen Betrieben zugänglich zu machen, die bereit sind, auch ihrerseits positive Erfahrungswerte einzubringen. Diese Einladung gilt für österreichische, südtiroler und liechtensteinische Hotelbetriebe. Der Tagungsort könnte Salzburg oder Umgebung sein.


Geschäftsführer Kurt J. Bruk
Obmann Heinz Wohak

Maria Brandstätter
Büroleitung