Badesaison 2025
Es war wieder so weit, die Auswinterungsarbeiten waren abgeschlossen und am Sonntag, den 18. Mai 2025 öffnete das Wienerwaldbad wieder seine Tore! Alle Badegäste und Freundinnen und Freunde unseres Freibads waren herzlich eingeladen, den Start in die kommende Sommersaison für knapp 110 Tage im kühlen Nass zu beginnen.

Unser Bad hatte im Mai nur bei Schönwetter, 20 Grad Lufttemperatur und kein Regen, geöffnet! Frühschwimmen erst ab Juni! Falls Sie sich unsicher sind, ob das Bad tatsächlich geöffnet hat, sehen Sie bitte auf der Homepage des Wienerwaldbades nach, dort wird tagesaktuell über eine Öffnung informiert.
Trotz der laufend steigenden Betriebskosten und des insgesamt kostenintensiven Unterhalts der Badeanlage, wird auch in diesem Jahr das Angebot für Besucherinnen und Besucher bereitstehen, als Zeichen für Lebensqualität, Freizeitgestaltung und Naherholung in unserem Ort.
Rund 22.000 Besucherinnen und Besucher verbrachten letztes Jahr Ihren Sommer bei uns im Bad, ein Plus von rund 12%! Herzlichen Dank dafür!
Aufgrund des Alters unserer Anlage sind immer wieder Reparaturen und kleine Baumaßnahmen erforderlich. Seit 2022 sind die Kosten für die Erhaltung massiv angestiegen, die Besucher im Vergleich dazu immer gleichbleibend. Dennoch kommt es heuer zu keinem Anstieg der Eintrittspreise!
Das Team des Wienerwaldbads freut sich auf zahlreiche Gäste und auf eine sonnige, unfallfreie Badesaison 2025.

________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Neues Schwimmbad in Neuhofen an der Ybbs
Neuhofen an der Ybbs eine 3086 Einwohner Marktgemeinde im niederösterreichischen Mostviertel, etwa 10 km südlich von Amstetten gelegen.
Obwohl es der Name aussagt, ist diese Gemeinde keineswegs an dem Fluss Ybbs gelegen, sondern davon etwa 10 km entfernt.
Diese Gemeinde hatte vor etwa 50 Jahren ein Freibad errichtet, und es, Dank der Initiative der Mitarbeiter seines Bauhofes, über alle diese Jahre erhalten können. Der Gemeinderat setzt sich aus 63 % ÖVP, 14 % SPO und 23 % FPÖ Mandataren zusammen und trotzdem konnte für die Neuerrichtung eines Freibades ein einstimmiger Beschluss gefasst werden.
Das neue Schwimmbad, welches nun eine Edelstahlausführung bekommen hatte, verfügt über ein Sportbecken, ein Kinderbecken, einen 1 m und 3 m Sprungturm, eine Wasserrutsche, eine Kinderbadelandschaft, eine Liegewiese, einen Kinder Spielplatz, einen Volleyballplatz sowie einen Schwimmbeckenlift für Behinderte.
Zusätzlich gibt es ein Buffet. Täglich ist es bis 15. August von 10:00-19:30 geöffnet und ab dem 16. August zwischen 11:00 – 18:00 – bei Schönwetter.
Die Eröffnung fand schließlich am Freitag, 6. Juni, statt.
Außer dem neu errichteten Freibad gibt es in Neuhofen an der Ybbs noch zwei Fischteiche mit zusammen 18.000 m2 Wasserfläche.
In dieser Marktgemeinde befindet sich aucg noch das Ostarichi Museum, welches eine Wiedergabe der Gründungsurkunde Österreichs aus dem Jahre 996 beherbergt. – Viele Gründe, dieser aufstrebenden Marktgemeinde einmal einen Besuch abzustatten.
Kurt J. Bruk



Saisonkarten sind nur im Bad zu bekommen.

Auf der Freibad-Baustelle (vorne von links): Thomas Reiter (Berndorf Metall- und Bäderbau), Leopold Teufel (Projektleiter, Planung, Bauaufsicht Büro Hackl), Bürgermeisterin Maria Kogler, Vizebürgermeister Gernot Höller, Amtsleiter Michael Schuller; (hinten von links): Günther Hagler und Bademeister Leopold Scherzenlehner.



